Posts mit dem Label Kreativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreativ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. März 2012

Frosta Gemüsepfanne Thai

Mein aktuellster Produkttest ist von, wisst Ihr ja bereits...






Ich darf FROSTA Gemüsepfannen testen.

Solltet Ihr mal eine Kochlockade haben, bieten Euch die FROSTA Gemüsepfannen eine  große Auswahl an Möglichkeiten zu je 480 g:
  • Winter Gemüse Pfanne
  • Gemüse Pfanne Kreta
  • Gemüse Pfanne Toskana
  • Gemüse Pfanne Thai
  • Gemüse Pfanne Provence
  • Gemüse Pfanne Mexiko
  • Gemüse Pfanne Balkan
  • Gemüse Pfanne Sommergarten
  • Gemüse Pfanne Karibik


Hier wird nach dem Motto gekocht:









Als Erstes haben wir die Gemüse Pfanne Thai getestet:

roter Paprikahandgepflückt, dickfleischige Sorte
Zuckererbsenschotenhandgepflückt und verlesen
Porreegeschnittene zarte Blätter, fein-würziger Zwiebelgeschmack
Mungobohnenkeimezarte Keimlinge
Wasserkastanienhelle, knackige Scheiben, nussiger Geschmack
gelbe Karottenknackige Streifen
Karottenknackige Streifen
Mu-Err-Pilze (5%)handgeschnittener dunkler Baumpilz
WasserTrinkwasser
Sojasauce (2%)
(Trinkwasser, Sojabohnen, Weizen, Speisesalz)
gebraut nach traditioneller japanischer Art
Zitronengrasfein geschnitten, frisch zitroniger Geschmack
Speisesalzfrei von Trennmitteln, ohne Jodzusatz
Zuckeraus Zuckerrüben
Sonnenblumenölaus den Kernen gepresst (nicht chemisch extrahiert wie viele andere Speiseöle)
Kartoffelstärkenative Stärke (nicht chemisch modifiziert)
Knoblauchaus ganzen Knoblauchzehen frisch gehackt
kandierter Ingwer
(Ingwer, Trinkwasser, Zucker)
eingekochter Ingwersirup
Sambal
(Trinkwasser, Cayennepfeffer, Speisesalz, Branntweinessig, Paprika)
Sambal Oelek (scharfe, asiatische Chilipaste)
schwarzer Pfefferbei FRoSTA frisch gemahlen




Heute stelle ich Euch meine gebranntenen Nudeln mit einer Thai-Pute-Gemüsepfanne vor:














Erst kochen wir Wasser auf und legen die Mie-Nudeln für ungefähr 4 Minuten darin ein. Ab und an mal umrühren.
Etwas Öl in den Wok und die kleingeschnittenen Zwiebeln und Möhren (ich hatte leider nur noch lila Möhren ;-)) anbraten. Anschließend hab ich die Eier hinzugefügt und angebraten, bis alles glasig, bzw. fest war. Nun noch die Nudeln hinzufügen und umrühren. Etwas Soja-Sauce hinzu. Beiseite stellen.


Meine Nudeln sahen etwas komisch aus, da die lila Möhren die Nudeln lila und blau gefärbt haben. ;-)








Den Wok etwas sauber machen, wieder etwas Öl in den Wok geben. Nun braten wir das Puten-Geschnetzelte an. Würzen es vorab schon mit etwas Curry, Salz und Pfeffer.











Wir öffenen die Tüte Frosta Gemüsepfanne Thai.








Auf das angebranntene Puten-Geschnetzelte geben und mit geschlossenem Deckel eine zeitlang köcheln lassen.











Nun hab ich noch eine halbe Flasche Asia-Soße Süss-Scharf hinzugefügt und noch eine zeitlang köcheln lassen.






Jetzt noch schön in einer Schüssel anrichten und mit Stäbchen genießen!!!













Der Geschmack ist für Thai-/ Asia-Liebhaber ein Muss. Was mir allerdings nicht so zugesagt hat ist der Ingwer in der Mischung, hierzu sei gesagt, für mich schmeckt er nach Seife. Da die Geschmäcker aber verschieden sind und der Ingwer ein kleiner Bestandteil der GemüsePfanne ist, kann ich diese nur empfehlen.

Es folgt noch GemüsePfanne Provence im dritten und letzten Teil meines Produkttests!!!


































Montag, 5. März 2012

Frosta Gemüsepfanne Karibik

Mein aktuellster Produkttest ist von






Ich darf FROSTA Gemüsepfannen testen.

Solltet Ihr mal eine Kochlockade haben, bieten Euch die FROSTA Gemüsepfannen eine  große Auswahl an Möglichkeiten zu je 480 g:
  • Winter Gemüse Pfanne
  • Gemüse Pfanne Kreta
  • Gemüse Pfanne Toskana
  • Gemüse Pfanne Thai
  • Gemüse Pfanne Provence
  • Gemüse Pfanne Mexiko
  • Gemüse Pfanne Balkan
  • Gemüse Pfanne Sommergarten
  • Gemüse Pfanne Karibik


Hier wird nach dem Motto gekocht:









Als Erstes haben wir die Gemüse Pfanne Karibik getestet:


BroccoliHochland-Anbau, handgeschnitten und -verlesen
gelbe Karottenknackige Streifen
Zwiebelnweiße, milde Gemüsezwiebeln
Prinzessbohnenbesonders fein und knackig
roter Paprikahandgepflückt, dickfleischige Sorte
WasserTrinkwasser
Ananas (10%)sonnengereifte, tropische Frucht, fruchtig-süß
Mango (6%)sonnengereifte, tropische Frucht
Kokosmilch
(Kokosnuss, Trinkwasser)
cremige Zubereitung, aus frischem, weißen Kokosnussfleisch gepresst
Speisesalzfrei von Trennmitteln, ohne Jodzusatz
Curry
(Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Paprika, Curcuma, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer)
erlesene Currywürzung, bei FRoSTA selbst gemischt
Kartoffelstärkenative Stärke (nicht chemisch modifiziert)

Ich war kreativ und habe ein Putenschnitzel Hawaii mit Gemüse-Reis-Pfanne Karibik gekocht. Hier ein paar Bilder dazu:

Putenschnitzel auf ein Backblech legen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Über jedes Schnitzel eine Scheibe Schniken legen. Nun die Ananasstücke (abgetropft) ebenfalls auf dem Blech verteilen und alles mit Käse bedecken und ab in den Ofen.





Gemüse-PfanneKaribik anbraten und etwas köcheln lassen.
 
 
Mit Kokosmilch und etwas Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Curry ein bisschen nachwürzen.









Die Putenschnitzel sollten ca. 20-30 Minuten je nach fertig sein. Fügt nun noch den Reis zur Gemüse-Pfanne und vermengt ihn mit der Soße.






Nur noch auf dem Teller anrichten und geniessen!









Wir waren angenehm überrascht, wie gut die Gemüse Pfanne Karibik schmeckt. Sie hat einen leicht süßlichen, dann aber wieder pikanten Geschmack. Nur zu empfehlen!!!

Als Nächstes folgt die Gemüse-Pfanne Thai....

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Lisa Ferrero-Kreativ-Wettbewerb







Hallo Kleiko!

vielen Dank für Ihre tolle Bewerbung – und herzlichen Glückwunsch: Sie sind beim weihnachtlichen Kreativwettbewerb mit den Pralinen von FERRERO dabei. Ihr Test-Paket wird jetzt verpackt und sollte im Laufe der nächsten Woche mit DHL bei Ihnen ankommen.

Dann geht's los mit Testen und Basteln!