Posts mit dem Label Tomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tomaten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. August 2013

Cannelloni mit Spinat-Frischkäse gefüllt (vegetarisch)

Ich hab mal wieder ein leckeres, von mir erprobtes Rezept!

Cannelloni mit Spinat-Frischkäse gefüllt (vegetarisch)

Zutaten:
(seht Ihr alle mit Mengenangabe auf dem Bild)
 

Und hier wieder die Kochanleitung ;-)


Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl anbraten!
Parallel den TK-Blattspinat aufkochen!






Zu den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch fügen wir nun die Dose Tomaten hinzu und lassen alles etwas aufkochen.





Nun das Ganze mit Salz, Pfeffer, Oregano, Tymian und Gewürzen nach Wunsch gut würzen!





Die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren, anschließend noch einmal aufkochen und beiseite stellen.





Sobald der der Blattspinat vollständig aufgekocht ist beiseite stellen und ein paar Minuten abkühlen lassen!





Den Frischkäse komplett hinzufügen und alles gut verrühren.






Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, nochmals gut verrühren!






Die Form vorher mit Öl einsprühen (hierfür hab ich Bertolli Olio Di Oliva Cucina-Spray genommen). Die Füllung in einen Spritzbeutel mit breiter Öffnung geben (alternativ ein Gefierbeutel) und die Cannelloni füllen. Nebeneinander in die Form legen.



Um einen noch etwas mediteraneren Geschmack zu erhalten hab ich noch etwas Olivenöl auf die Cannelloni gesprüht (hier Bertolli Extra Vergine Originale-Spray




Die Tomaten-Sahne-Soße wird nun über den Cannelloni gleichmäßig verteilt.





Darüber noch den geriebenen Käse geben und ab in den Ofen!







Bei 180°C auf mittelerer Schiene ca. 25 Minuten backen, bis die Käse goldbraun wird.








Guten Appetit!

Montag, 15. April 2013

Fruchtige Lyonerpfanne


Zutaten für 4 Personen:

1 Ring Lyoner/ Fleischwurst
1 Pack Datteltomaten/ 3 gr. Tomaten
2 Bananen
2 Zwiebeln
3-4 Scharlotten
2 Pack Sahne
3-4 Beutel Reis 
Salz
Pfeffer
Muskat


Die Scharlotten und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf kräftig anbraten. Parallel könnt Ihr den Reis schon aufstellen!

In der Zwischenzeit den Lyoner/Fleischwurst in dünne Stücke schneiden und anschließend zu den Zwiebeln und Scharlotten geben und ebenfalls anbraten.

Jetzt kommen die Bananen hinzu, die wir vorher von der Schale befreit haben und in dünne Scheiben geschnitten haben. 

Alles soweit anbraten, dass die Bananen sich "auflösen" und zu riechen sind. Nun schneidet die Tomaten klein und fügt sie hinzu. Diese nur kurz anbraten.

Jetzt kommen die letzten Zutaten hinzu wie Sahne, Salz, Pfeffer und etwas Muskat.  Lasst alles ein paar Minuten köcheln.

Durch die Stärke in der Banane wird die Soße schön sämig.

Jetzt nur noch mit Reis anrichten und Guten Appetit!